Kinder und Jugendliche, die sich in der Mitte ihrer (sexuellen) Entwicklung befinden, sind nicht immer reif, sexuelle Szenen anzuschauen. Möglicherweise können sie sie auch nicht richtig interpretieren. Cinecheck berücksichtigt dies. Wie explizit eine Sexszene ist, entscheidet über die endgültige Altersfreigabe.
Risiken
Es gibt noch nicht viele Forschungen darüber, wie sich das Ansehen von Sex auf Kinder und Jugendliche auswirken kann. Es besteht jedoch der dringende Hinweis, dass dies mit einigen Risiken verbunden ist. Das Cinecheck-System stützt sich dabei auf die folgenden potenziell schädlichen Auswirkungen:
Sie können es nicht verstehen
Sehr junge Kinder können Darstellungen von Sex falsch interpretieren. Da sie keine Erfahrung mit sexuellen Handlungen haben, verstehen sie möglicherweise nicht, was sie sehen, und interpretieren eine Sexszene fälschlicherweise als etwas Gewalttätiges oder Unheimliches.

Unrealistische Darstellung von Sex
Jugendliche befinden sich in der Mitte ihrer sexuellen Entwicklung und sind auf der Suche nach Informationen über Sex. Sie laufen Gefahr, durch die Medien, die sie sehen, eine unrealistische Vorstellung von Sex zu bekommen. Jeder sieht fantastisch aus, nach ein paar Minuten ist alles vorbei, und Frauen sind in der Regel willig, wenn sie ein wenig gedrängt werden. Teenager können auf die Idee kommen, dass dies alles "normal" ist.
