Risiken
Kopieren
Kinder können vulgäre Sprache, die sie in den Medien wahrnehmen, kopieren. Dies ist wahrscheinlicher, wenn die Sprache von Figuren verwendet wird, in denen sich Kinder wiedererkennen oder die sie für "cool" halten.
Keine Altersfreigabe für vulgäre Sprache
Im Gegensatz zu Gewalt oder Gruselbildern führt das Vorhandensein von vulgärer Sprache nicht zu einer bestimmten Altersfreigabe. Das Kopieren von ("vulgären") Ausdrücken aus den Medien ist schwer an ein bestimmtes Alter zu binden: Kleine Kinder können dies tun, aber auch Jugendliche. Außerdem gibt es unterschiedliche Auffassungen darüber, welche Ausdrücke akzeptabel und welche anstößig sind.
Die Warnung vor vulgärer Sprache kann daher neben allen Altersfreigabesymbolen erscheinen, von Alle Altersgruppen bis 18.

Diskriminierende oder sexuelle Sprache
Nur wenn es sich um diskriminierende oder sexuelle Sprache handelt, kann dies zu einer höheren Cinecheck Altersfreigabe führen. Im Falle sexueller Sprache erhält ein Produkt nur dann eine höhere Altersfreigabe, wenn auch sexuelle Handlungen sichtbar sind.
Produktionen mit vulgärer Sprache
Images: header New Kids Turbo (Benelux Film Distributors), screenshot Wolf of Wall Street (Paramount Pictures)