Serie

Manifest - Seizoen 1

2019

Wanneer een vliegtuig jaren na vertrek een mysterieuze landing maakt, betreden de passagiers een wereld die compleet is veranderd en vreemde, nieuwe realiteiten bevat.

Seizoen 1 van Manifest bevat zeer angstaanjagende geluiden of muziek. Deze effecten kunnen een beklemmend gevoel geven en de kijker laten schrikken of angstig maken.

Series worden per seizoen geclassificeerd. De classificatie van een seizoen is gebaseerd op een aantal afleveringen; de afleveringen met de meest heftige inhoud. De classificaties van de afleveringen leiden samen tot het Kijkwijzer-advies. Het kan dus zijn dat onderstaande elementen niet in elke aflevering voorkomen, en dat een ander seizoen een andere classificatie heeft.

Wat zit er nog meer in?

  • Bange mensen 
  • Griezelige scènes 
  • Fysiek geweld
  • Verwondingen
  • (Be)dreiging met geweld 
  • Geweld tegen kinderen of dieren

Gerelateerde producties

Manifest: Season 4 Part 1

Manifest: Season 4 Part 1

Serie (2022)

Manifest: Season 4 Part 1
Manifest: Season 4 Part 2

Manifest: Season 4 Part 2

Serie (2023)

Manifest: Season 4 Part 2

Manifest - Seizoen 1

Wanneer een vliegtuig jaren na vertrek een mysterieuze landing maakt, betreden de passagiers een wereld die compleet is veranderd en vreemde, nieuwe realiteiten bevat.

Releasedatum 24-09-2018 Productiejaar 2019 Organisatie Warner Bros. Pictures International Holland

12 jahre

Wenn Kinder zwischen 10 und 12 Jahre alt sind, fangen sie an, die Welt um sie herum anders zu betrachten. Dennoch lassen sich Kinder in diesem Alter leichter von Inhalten beeinflussen als Heranwachsende.

Read more

Angst

Gruselbilder können Kinder verängstigen, sie unruhig machen oder sogar langfristige Auswirkungen wie Albträume verursachen. Die Auswirkungen sind je nach Zuschauer und Alter des Zuschauers unterschiedlich.

Read more

Gewalt

Wenn Kinder Gewalt sehen, kann sie das aggressiv machen, verängstigen oder desensibilisieren. Die Wahrscheinlichkeit solcher Auswirkungen hängt von einigen Faktoren ab: Wie realistisch ist die Darstellung von Gewalt? Gibt es Blut oder blutige Stellen? Wird Gewalt belohnt?

Read more

Sex

Kinder und Jugendliche, die sich in der Mitte ihrer (sexuellen) Entwicklung befinden, sind nicht immer bereit, sexuelle Szenen zu sehen. Möglicherweise sind sie auch nicht in der Lage, sie richtig zu interpretieren. Cinecheck berücksichtigt dies. Wie explizit eine Sexszene ist, entscheidet über die endgültige Altersfreigabe.

Read more

Grober sprachgebrauch

Vulgäre Sprache besteht aus Schimpfwörtern, anzüglichen Begriffen oder sexuellen Ausdrücken. Kinder können die Verwendung von Schimpfwörtern imitieren und sie sogar in ihren Wortschatz aufnehmen.

Read more

Diskriminierung

Diskriminierung ist jede Äußerung, die suggeriert, dass (eine Gruppe von) Menschen in irgendeiner Weise "minderwertig" ist, z. B. aufgrund von Hautfarbe, Religion, Sexualität, Geschlecht, Nationalität oder ethnischer Herkunft. Wenn eine Produktion Diskriminierung enthält und die diskriminierende Handlung nicht sofort verurteilt wird, wird das Piktogramm für Diskriminierung abgebildet.

Read more

Drogen, alkohol und rauchen

Wenn in einer Produktion harte Drogen verwendet werden - oder (viel) Alkohol, weiche Drogen oder Tabak - wird das Piktogramm von Cinecheck für Rauchen, Alkohol und Drogen abgebildet. Jugendliche können beginnen, den Konsum als etwas Normales oder sogar als etwas, das einen Selbstversuch wert ist, zu betrachten.

Read more

Sprache ändern zu