Speelfilm

De LEGO Film

2014 Humor, Avontuur 101 min.

De LEGO® Film, is het eerste grote LEGO® bioscoopavontuur van Warner Bros. Pictures en Village Roadshow Pictures. In deze originele 3D computeranimatie volgen we Emmet, een doorsnee, braaf LEGO® mini-figuurtje, dat door een misverstand wordt aangezien als de ‘speciale’ die de wereld zal redden. Emmet gaat met een bont gezelschap op missie om een eind te maken aan het schrikbewind van de boosaardige tiran, President Business. Helaas is Emmet hopeloos en hilarisch slecht voorbereid op dit avontuur.

De productie bevat geweldsbeelden. Het gaat dan om fysiek geweld zoals slaan en schoppen of geweld met wapens zoals schieten. Geweldsbeelden kunnen jonge kinderen druk (naspelen) of agressief maken.
De productie bevat zeer angstaanjagende geluiden of muziek. Deze effecten kunnen de kijker laten schrikken, een beklemmende werking hebben of angstig maken.
In de angstwekkende scenes in deze animatie spelen onrealistische personages een grote rol. Kinderen snappen dat deze personages niet echt bestaan en kunnen daardoor beter afstand nemen van de productie waardoor de enge scènes minder beklemmend zijn om te zien.

De LEGO Film

De LEGO® Film, is het eerste grote LEGO® bioscoopavontuur van Warner Bros. Pictures en Village Roadshow Pictures. In deze originele 3D computeranimatie volgen we Emmet, een doorsnee, braaf LEGO® mini-figuurtje, dat door een misverstand wordt aangezien als de ‘speciale’ die de wereld zal redden. Emmet gaat met een bont gezelschap op missie om een eind te maken aan het schrikbewind van de boosaardige tiran, President Business. Helaas is Emmet hopeloos en hilarisch slecht voorbereid op dit avontuur.

Releasedatum 12-02-2014 Regisseur Phil Lord - Chris Miller Productiejaar 2014 Organisatie Warner Bros. Pictures International Holland

6 jahre

Die Alterskategorie 6 Jahre wurde entwickelt, um kleine Kinder vor erschreckenden und gewalttätigen Darstellungen zu schützen. Kleine Kinder sind besonders empfindlich gegenüber dieser Art von Material.

Read more

Gewalt

Wenn Kinder Gewalt sehen, kann sie das aggressiv machen, verängstigen oder desensibilisieren. Die Wahrscheinlichkeit solcher Auswirkungen hängt von einigen Faktoren ab: Wie realistisch ist die Darstellung von Gewalt? Gibt es Blut oder blutige Stellen? Wird Gewalt belohnt?

Read more

Angst

Gruselbilder können Kinder verängstigen, sie unruhig machen oder sogar langfristige Auswirkungen wie Albträume verursachen. Die Auswirkungen sind je nach Zuschauer und Alter des Zuschauers unterschiedlich.

Read more

Sex

Kinder und Jugendliche, die sich in der Mitte ihrer (sexuellen) Entwicklung befinden, sind nicht immer bereit, sexuelle Szenen zu sehen. Möglicherweise sind sie auch nicht in der Lage, sie richtig zu interpretieren. Cinecheck berücksichtigt dies. Wie explizit eine Sexszene ist, entscheidet über die endgültige Altersfreigabe.

Read more

Grober sprachgebrauch

Vulgäre Sprache besteht aus Schimpfwörtern, anzüglichen Begriffen oder sexuellen Ausdrücken. Kinder können die Verwendung von Schimpfwörtern imitieren und sie sogar in ihren Wortschatz aufnehmen.

Read more

Diskriminierung

Diskriminierung ist jede Äußerung, die suggeriert, dass (eine Gruppe von) Menschen in irgendeiner Weise "minderwertig" ist, z. B. aufgrund von Hautfarbe, Religion, Sexualität, Geschlecht, Nationalität oder ethnischer Herkunft. Wenn eine Produktion Diskriminierung enthält und die diskriminierende Handlung nicht sofort verurteilt wird, wird das Piktogramm für Diskriminierung abgebildet.

Read more

Drogen, alkohol und rauchen

Wenn in einer Produktion harte Drogen verwendet werden - oder (viel) Alkohol, weiche Drogen oder Tabak - wird das Piktogramm von Cinecheck für Rauchen, Alkohol und Drogen abgebildet. Jugendliche können beginnen, den Konsum als etwas Normales oder sogar als etwas, das einen Selbstversuch wert ist, zu betrachten.

Read more

Sprache ändern zu